Feuriger Curry-Kokos-Ramen mit frischem Gemüse
- Maistro
- 7. März
- 2 Min. Lesezeit
Einfacher Ramen-Genuss aus der japanischen Küche! Dank der Verwendung von Glasnudeln ist das Rezept glutenfrei und überzeugt mit seinem leicht feurig-scharfen Geschmack.
Die sogenannte Ramen-Suppe ist auch außerhalb Japans und Asiens bei vielen Imbissen kaum mehr wegzudenken. Besonders praktisch ist jedoch die einfache Zubereitung zu Hause, die als perfektes Hauptgericht den Magen von innen wärmt. Mit den maistrohaften Änderungen schmeckt unsere Variante gleich authentisch gut! Statt der typischen Currypaste verwenden wir in diesem Rezept unsere Curry-Kokos-Häferlsuppe. Damit die japanische Nudelsuppe glutenfrei bleibt, haben wir die klassischen Ramen-Nudeln durch Glasnudeln ersetzt.
Wer nicht auf Udon-Nudeln & Co. verzichten möchte, kann diese natürlich jederzeit verwenden. Und auch für alle, die sich pflanzlich ernähren, ist dieses Rezept eine großartige Option! Wie ihr unser Curry-Kokos-Ramen zubereitet, erfährt ihr hier:
Glasnudeln vorbereiten
Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und erst abseihen, wenn die Nudeln weich sind.
Zubereitung
Währenddessen das Weißkraut und den Lauch in mundgerechte Stücke schneiden. Das Kokosöl in einem Topf erhitzen. Weißkraut und Lauch darin scharf anbraten. Danach 100 ml Kokosmilch, die Curry-Kokos-Häferlsuppe dazugeben und etwas anbraten lassen. Dann mit 300 ml Wasser aufgießen. Mit Salz und der feurigen Würzmischung würzen. Das Ganze dann ca. 5–7 Minuten köcheln lassen.
Letzter Schritt für das Curry-Kokos-Ramen
Die abgeseihten Glasnudeln zur Ramen-Suppe hinzugeben und in einer Schüssel servieren. Nach Belieben garnieren. Zum Beispiel passen auch frische Kräuter, gekochte Tomaten oder ein leicht weichgekochtes Ei dazu.
Maistro Geheimtipp
Ein klassisches Ramen-Gericht kann außerdem mit weiteren Toppings und Leckereien ergänzt werden. Besonders gut dazu passen Pilze wie Champignons, leicht weichgekochte Eier und/oder ein knusprig gebratener Tofu.
Jedes Rezept von Maistro wird mit Liebe zum Produkt kreiert und in unserer Küche perfektioniert. Betroffene, die unter Zöliakie leiden, finden auf unserem Blog eine große Auswahl an glutenfreien Gerichten und kommen garantiert nicht zu kurz.
Comentarios